Team

Avv. Alix Manconi, Konsulentin

Avvocato (Rechtsanwältin) Alix Manconi arbeitet seit 2019 bei der Anwaltskanzlei Studio legale e notarile Niccolò Salvioni. Zuvor arbeitete sie für eine Anwaltskanzlei in der Welsche Schweiz mit Sitz im Tessin.

In ihrer Berufspraxis hat Avv. Alix Manconi Erfahrung mit verschiedenen Fällen des Ausländerrechts, mit den damit verbundenen Verbindungen zu den verschiedenen Abteilungen der Verwaltung gesammelt.

Ein weiterer Erfahrungsbereich ist das Strafrecht, sowohl innerhalb der kantonalen als auch der Bundesgerichtsbarkeit.

Die Berufung der Anwaltskanzlei in Locarno, sich auch mit Angelegenheiten mit ausserkantonalen und ausländischen juristischen Beziehungen zu befassen, führte Avv. Alix Manconi dazu, sich dem Team anzuschliessen und ausser professionell auf Italienisch, auch in Französisch und Englisch zu arbeiten, mit Grundkenntnissen in Deutsch.

Dank den extra-professionellen und beruflichen Reiseerfahrungen konnte Avv. Alix Manconi Kontakte, Austausch und Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Fachleuten pflegen, nicht nur im Tessin, im benachbarten Italien und in Canada, sondern auch in rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Hinsichten, die sich sehr von den europäischen unterscheiden

Curriculum

Berufstitel
Avvocato (Rechtsanwältin – im Anwaltsregister des Kantons Tessin eingetragen).

Akademischer Titel
MLaw (Master of law) cum laude, Universität Lausanne, Kanton Waadt, Schweiz.

Funktion
Mitarbeiterin.

Geburtsdatum
1. Oktober 1988.

Staatsangehörigkeit
Schweizerin und Kanadierin.
 

Sprachen
Italienisch (Muttersprache), Französisch (zweite Muttersprache), Englisch, mit Grundkenntnissen in Deutsch (A1).

 

Tätigkeitsgebiete
(etwa 80% der Tätigkeit ist der Rechtsstreitigkeit gewidmet)

Zivilrecht:
Erbrecht; Sachenrecht; Vertragsrecht; Vertragsrecht; Ehe-, Konkubinats- und Scheidungsrecht; Verwandtschaftsrecht; Personenrecht; Vereins- und Stiftungsrecht; Vormundschaftsrecht.

Verwaltungsrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht des Bundes und des Kantons Tessin; Immigrationsrecht; Ausländerrecht; Asylrecht; Verfassungsrecht; Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK); Umweltrecht; Bau- und Planungsrecht.
 

Strafrecht:
Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht in kantonalen oder schweizerischen Bundesstrafverfahren; internationales Strafrecht; internationale Rechtshilfe in Strafsachen; Fahndung und Wiedererlangung von entwendeten Vermögen.

Ausbildung

1993 – 1999
Grundschule in London, UK, und in Ascona, Schweiz;

1999 – 2003
Collegio Papio, Ascona, Schweiz;

2003 – 2008
Kantonales Gymnasium, Locarno;

2008 – 2013
Universität in Lausanne, Kanton Waadt, Schweiz, Bachelor of Law (BLaw) und Master of law (MLaw) magna cum laude, in internationales und vergleichendes Recht und streitige Gerichtsbarkeit;
Seminararbeit über internationales Erbrecht «die Rechte des Kindes im Quebec Erbrecht» («Les droits de l’enfant en droit successoral Québécois»);
Umweltschutzrecht: «Die Auswirkungen von Nichtregierungsorganisationen (NRO) auf beim Schutz der Biodiversität in der Schweiz» (Les implications ONG dans la protection de la Biodiversité en Suisse);
Schlussarbeit «Le Statut des Aéronefs humanitaires en droit aérien»;

2016
Diplom als avvocato(Anwältin) der Republik und des Kantons Tessin, Schweiz, mit Qualifikation zur anwaltlichen Berufsausübung, und, seit 2017, im Anwaltsregister des Kantons Tessin, Schweiz, eingetragen.

2015 – 2017
Certificate of Advanced Studies (CAS) im Migrationsrecht Uni Bern – Uni Neuchâtel – Uni Freiburg, Schweiz.
Schlussarbeit: «Der Terrorismus und der Verfall der Schweizer Staatsangehörigkeit» («Le terrorisme et la déchéance de la nationalité suisse»).

Berufliche Erfahrungen und anderes

2013.09 – 2014.02
Rechtsreferentin beim Institutionsdepartement des Kantons Tessin, Bellinzona;

2014.03 – 2014.06
Rechtsreferentin bei der Bundesanwaltschaft, Lugano

2014.07 – 2015.06
Anwalts- und Notars-Praktikantin bei derAnwaltskanzlei Eigenmann Associès, avv. Fiorenzo Cotti, Locarno;

2015.08 – 2015.12
Rechtsreferentin beim Bezirksgericht vonLocarno- Campagna, Bezirksrichter Luca Losa;

2017.01
Rechtsreferentinals Notarin beim Grundbuchamt, Locarno;

2017.05
Rechtsreferentinals Notarin beim Handelsregisteramt, Biasca;

2017.06 – 2018.12
Mitarbeiterin bei der AnwaltskanzleiEigenmann Associès, avv. Fiorenzo Cotti, Locarno;

2018.01 –
Mitarbeiterin bei der AnwaltskanzleiStudio legale e notarile Niccolò Salvioni, Locarno.

Mitgliedschaften

Anwaltsverband des Kantons Tessin, Lugano;

Schweizerischer Anwaltsverband, Bern;

Euro-American Lawyers Group (EALG).

 

Studio Legale e Notarile
Niccolò Salvioni

Via della Gallinazza 6
6600 Locarno, 
Switzerland

tel: 0041 91 751 12 38
fax: 0041 91 751 94 84
IVA: CHE-210.216.979
email: info@salvionilaw.ch