Team
Lic. iur. Marzia Fabbrini,
Rechtskonsulentin und
Mediatorin
Lic. iur. Marzia Fabbrini arbeitet seit 2016, zuerst mit der Anwaltskanzlei Studio Legale e Notarile Salvioni e Salvioni und anschliessend mit der Anwaltskanzlei Studio Legale e Notarile Niccolò Salvioni.
Zuvor hatte sie mehrere Jahre Berufserfahrung, sowohl bei der Bundesverwaltung als auch bei der Tessiner Kantonsverwaltung, sowie bei ausländischen und schweizerischen Anwaltskanzleien gesammelt. In ihrer Tätigkeit hat sich lic iur. Marzia Fabbrini mit mehreren Verfahren von Bundesverwaltungsstrafrecht befasst, das Handels-, das Vertrags-, das Steuer- und das Arbeitsrecht. Andre Fachgebiete sind das Erwachsenenschutzrecht und das Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, einschliesslich Verfahren im Zusammenhang mit der Schuldenkonsolidierung, Bereiche, in denen sie auch Kurse am Istituto di formazione continua (Übersetzung: “Institut für Weiterbildung“)hält. Ihre Ausbildung zur Mediatorin ermöglicht ihr einen alternativen Managementansatz für gerichtliche Konflikte durch Mediationsexperimente.
Die Berufung der Anwaltskanzlei in Locarno, sich auch mit Problemen mit ausserkantonalen und ausländischen juristischen Beziehungen zu befassen, hat lic. iur. Marzia Fabbrini dazu veranlasst, mit dem Team der Anwaltskanzlei professionell ausser auf Italienisch, auch in Französisch, Deutsch und Englisch zu arbeiten.
Die extra-professionellen und beruflichen Erfahrungen von lic. iur. Marzia Fabbrini ermöglichen es ihr, Kontakte, Austausch und Zusammenarbeit zu pflegen und in ihren Kompetenzbereichen mit hochqualifizierten Fachleuten im Tessin, in der Schweiz und in Europa zu beraten.
Curriculum
Berufstitel
Lic. iur. (Lizenziat der Rechtswissenschaft) mention droit européen, Universität Fribourg, Kanton Freiburg, Schweiz, 2005. Nicht im Anwaltsregister des Kantons Tessin eingetragen.
Funktion
Rechtsberaterin und Mediatorin.
Geburtsdatum
29. September 1981.
Staatsangehörigkeit
Schweizerin.
Sprachen
Italienisch (Muttersprache), Französisch, Englisch und Deutsch.
Tätigkeitsgebiete
Zivilrecht
Schuldbetreibungs- Konkurs- und Vergleichsrecht; Schuldensanierung; Gesellschaftsrecht; Handels- und Privatvertragsrecht; Arbeitsrecht; Familienrecht (Trennung und Scheidung); Ehe- und Konkubinatsrecht; Erwachsenenschutzrecht; Vaterschaftsrecht; Vereins- und Stiftungsrecht; Pflegeschaftsrecht; Personenrecht; Miet- und Versicherungsrecht; Erbrecht; Sachenrecht; Deliktsrecht; Recht des geistigen Eigentums; Mediation.
Verwaltungsrecht
Steuerrecht; Verfassungsrecht; Europarecht.
Strafrecht:
Bundesverwaltungsstrafrecht.
Ausbildung
1990 – 1995
Kantonales Gymnasium, Locarno,Schweizer Maturität in Wirtschaft, Locarno.
2000 – 2005
Universität Freiburg, Schweiz, lic. iur. mit Zusatz “Europarecht“;Lizenzarbeit (Übersetzung) “Das Recht um Auskunft der Aktionäre gemäss Art. 697 OR”.
2005 – 2008
Institut Universitaire Kurt Bösch (IUKB), Sitten, Wallis; Diplome of Advanced Studies (DAS) in Mediation.
Diplomarbeit “Die Strafrechtliche Mediation von Minderjährigen“.
2022-2023
CAS in gerichtlicher Zivilmediation und grossen Familienkonflikten, Universität Freiburg.
Berufliche Erfahrungen
2006 – 2008
Ermittlungsbeamtin, Eidgenössische Spielbankenkommission, Bern;
2009
Junior legal assistant, Anwaltskanzlei Ortega Medina & Associates, London, England;
2009
Zuständige Beraterin für den Kundendienst, im Bereich Europa, Precycle Group, Reading, England;
2010 – 2011
Juristische Mitarbeiterin,Anwaltskanzlei Studio Legale Wuthier, Regazzi, Märki;
2011 – 2013
Juristische Mitarbeiterinbei der Steuerbehörde, juristische Personen der kantonalen Verwaltung, Bellinzona;
2014
Mitarbeiterin, Treuhandbüro und Rechtsabteilung, Lugano;
2016 –
Juristische Konsulent und Mediatorin bei der Anwaltskanzlei Studio legale e notarile Salvioni e Salvioni, Locarno.
2017.08 –
Juristische Konsulent und Mediatorin bei der Anwaltskanzlei Studio legale e notarile Niccolò Salvioni, Locarno.
Mitgliedschaften
ATME Associazione Ticinese dei Mediatori (Übersetzung) “Tessiner Mediatoren-Verband”.
Studio Legale e Notarile
Niccolò Salvioni
Via della Gallinazza 6
6600 Locarno, Switzerland
tel: 0041 91 751 12 38
fax: 0041 91 751 94 84
IVA: CHE-210.216.979
email: info@salvionilaw.ch