Profil
Die Anwaltskanzlei
Die im Jahre 1962 durch Rechtsanwalt Dr. Sergio Salvioni in Locarno gegründete Rechtsanwaltskanzlei „Studio Legale e Notarile Salvioni e Salvioni“, wurde im August 2017 von Rechtsanwalt Niccolò Salvioni mit dem neuen Namen Rechtsanwaltskanzlei „Studio Legale e Notarile Niccolò Salvioni“ übernommen. Diese bietet umfassende juristische Dienstleistungen an, die den Bedürfnissen ihrer Privat- und Geschäftskunden aus dem In- und Ausland angepasst sind.
Die Kanzlei liegt in Locarno, Kanton Tessin, in der Alpensüdseite und grenzt an Italien an. Im Tessin ist die Amtssprache Italienisch, wie im Übrigen in der Schweiz, zusammen mit Deutsch, Französisch und Rätoromanisch.
Bereits seit Anfang des letzten Jahrhunderts haben sich das Tessin und die Locarno Gegend dank ihrer Naturschönheiten in ein touristisches Ziel und Wahlheimat für Künstler, Schriftsteller und Unternehmer aus verschiedenen Teilen der Welt umgewandelt.
Locarno liegt am Ufer des Langensee (Lago Maggiore), 23 km von Bellinzona entfernt, der politischen Hauptstadt des Kantons, und 42 km von Lugano, eine wichtige Wirtschafts- und Finanzhauptstadt der Schweiz, und 100 km von Mailand entfernt.
Locarno ist leicht über das Strassennetz oder mit der Bahn erreichbar und liegt 100 km von den internationalen Flughäfen Mailand Malpensa und 210 km von Zürich-Kloten entfernt. Es liegt also auf halbem Weg zwischen den Kulturen und Sprachen Nordeuropas und des Mittelmeerraums, so dass wir oft als “Brücke” zwischen diesen fungieren.
Die sprachliche Vielfalt und die kulturellen Besonderheiten des Kantons Tessin und der Schweiz, einerseits, und der Bedarf von örtlichen, eidgenössischen und ausländischen Privatpersonen und Unternehmen, andererseits, in der Gegend von Locarno haben die Kanzlei im Laufe der Zeit angewiesen, den folgenden Tätigkeitsbereichen zu folgen:
- Erbrecht; Ehe-, Konkubinats- und Scheidungsrecht; Verwandtschaftsrecht; Personenrecht; Vereins- und Stiftungsrecht; Vormundschaftsrecht; Vertragsrecht, Medien- und Kommunikationsrecht; Kaufrecht; Schenkungen; Werkvertrags- und Auftragsrecht; Sachenrecht; Haftpflichtrecht und Versicherungsrecht, Handelsrecht; Schuldbetreibungs- und Konkursrecht; Schuldensanierung; Liquidation oder Verwaltung von Erbschaften; Anerkennung und Vollstreckung von ausländischen Urteilen; Internationales Privatrecht.
- Notarielle Dienste und Beurkundungsrecht.
- Allgemeines Verwaltungsrecht des Bundes und des Kantons Tessin; Bau- und Planungsrecht, Anwaltsrecht; Verfassungsrecht; Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK); Datenschutz; Steuerrecht; Umweltrecht; Enteignungsrecht; Ausländerrecht, Einwanderungsrecht; Asylrecht.
- Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht in kantonalen oder schweizerischen Bundesstrafverfahren; internationales Strafrecht; internationale Rechtshilfe in Strafsachen; Fahndung und Wiedererlangung von entwendeten Vermögen; Kampf gegen Geldwäscherei; Polizeirecht.
Mit einem Fall, der in den 1980-er Jahren zu einem Klassiker von internationaler Zusammenarbeit im Strafrecht geworden ist, hat die Kanzlei Erfahrung in der Fahndung und Wiedererlangung von unrechtmässig erworbenen Vermögen gesammelt, sowie in der Verteidigung von Opfern von wirtschaftlichen Straftaten, die in Verbindung mit der Schweiz standen.
Als im Anwaltsregister des Kantons Tessin eingetragene Anwälte sind wir berechtigt, Kunden vor kantonalen und eidgenössischen Zivil- und Strafgerichten und Verwaltungsbehörden zu vertreten.
Die Kanzlei arbeitet hauptsächlich auf Italienisch, Deutsch, Englisch, und Französisch, mit Grundkenntnissen in Spanisch, Schwedisch und Russisch.
Unser Ziel ist es, auch mit Hilfe von elektronischen Such- und Repräsentationssystemen rechtliche Lösungen für komplexe Probleme auf Basis professioneller Analysen anzubieten, in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Wir legen stets viel Wert auf die berufliche Weiterbildung der Kanzleimitglieder in den Gebieten der Technologie, des Zivil-, Straf- und Verwaltungsrechts, mit besonderer Aufmerksamkeit auf transnationale und vergleichsrechtliche Aspekte.
Die Kanzlei verfügt über ein Netz von beruflichen Kontaktpersonen im Kanton Tessin und in den restlichen 26 kantonalen Jurisdiktionen der Schweiz. Die Kanzlei ist Mitglied der Euro-American Lawyers Group(EALG), eine Vereinigung von unabhängigen Anwaltskanzleien mit Zugang zur Zusammenarbeit mit Berufstätigen in mehr als dreissig Staatsjurisdiktionen in Europa, Amerika und Asien.
Studio Legale e Notarile
Niccolò Salvioni
Via della Gallinazza 6
6600 Locarno, Switzerland
tel: 0041 91 751 12 38
fax: 0041 91 751 94 84
IVA: CHE-210.216.979
email: info@salvionilaw.ch